Hallo ihr Lieben!
Schon seit über drei Wochen hat die Leipziger Buchmesse ihre Tore nun wieder geschlossen. Es wird aller höchste Eisenbahn für meinen Messebericht!
Viel Spaß wünsch ich euch! :)
Bereits zwei Mal habe ich die Frankfurter Buchmesse besucht, doch noch nie habe ich das etwas kleinere Pendant in Leipzig gesehen. Alle sprachen davon, dass die LBM kleiner sei. Mit cooler Bloggerlounge und und und. Da wollte ich mir doch mal mein eigenes Bild machen.
Am Donnerstag morgen machte ich mich dann auf den Weg zu meiner allerliebsten Sandra, denn gemeinsam mit ihr bin ich zur Messe gefahren. Wir hatten eine sehr unterhaltsame Autofahrt :) Da stand also direkt das erste Messehighlight an ;)
Auf dem Messegelände angekommen, schlenderten Sandra und ich erst etwas durch die Hallen, schauten uns ein paar Aussteller Stände an (wie beispielsweise den vom Carlsen Verlag oder den vom Coppenrath Verlag) und trafen uns dann pünktlich um 11 Uhr mit Ally, Uwe, Cindy und Jan beim Loewe Verlag, unserem ersten Termin. Hier erfuhren wir von spannenden Fortsetzungen wie beispielsweise dem nächsten Buch von Marie Lus Reihe und von neuen Büchern bereits bekannter und beliebter Autoren (Stichwort Ursula Poznanski und Stefanie Hasse).
Im Anschluss ging es direkt weiter mit dem neuen Programm vom Coppenrath Verlag. Es wird einen weiteren Titel in der Just Me-Reihe für jüngere Leser geben und - ganz besonders toll - ein neues Buch von Teri Terry! Endzeitstimmung pur :)
Es ging im Anschluss zur Lesung und Signierstunde von Alana Falk und Kim Kestner. Dort in der Signierschlange sprach mich Jenny von Lullabys Bücherkiste an, was ich richtig toll fand, denn ansonsten hätte ich sie nicht erkannt :) Ich kenne meist die Blogs bzw. Header, aber die Gesichter erkenne ich nicht sofort. Von daher freue ich mich immer, wenn man einfach "Hey! Wir kennen uns" oder sonstwas zu mir sagt (entschuldigt, wenn ich dann natürlich als erstes schaue, ob ihr irgendwo euren Blogheader habt :D Wie gesagt, daran erkenne ich euch ;) ). Wir plauschten kurz und dann ging es auch direkt zum Verlagstermin mit dtv. Was für tolle, neue Bücher dort erscheinen werden, hach! :) Die Fortsetzung vom Reich der sieben Höfe beispielsweise :)
Im Anschluss wurde uns mit einigen anderen Bloggern gemeinsam das neue Programm von Fischer FJB und Fischer Sauerländer vorgestellt. Da sind einige Schmuckstücke dabei! Viele große, bekannte Autoren sind mit ihren neusten Werken vertreten. Ich sage nur Veronica Rossi, Kerstin Gier, Kai Meyer...da wird einem doch der Mund wässrig! ;) Für Sandra, Cindy, Uwe, Ally und mich ging es dann im Anschluss direkt weiter zum Piper Verlag. Hier könnt ihr auch im Internet etwas stöbern, dann seht ihr schon einige der neuen Titel, wie beispielsweise ein neues Buch von Jennifer L. Armentrout. Auch von der Mythos Academy-Welt von Jennifer Estep wird es neuen Lesestoff geben. Ich freue mich besonders auf "Wintersong", denn dieses Buch habe ich im englischen Raum schon öfter gesehen.



Beim anschließenden Termin mit Fischer Tor wurde es phantastisch und sci-fi-tastisch. Die Androidin geht weiter, genauso wie die Trilogie von V.E. Schwab. Auch gibt es ein besonderes Highlight: Nevernight von Jay Kristoff erscheint auf Deutsch. Für Sandra, Cindy, Uwe und Ally ging es dann zum Cbt/cbj Verlag und zum Loewe Bloggertreffen, während mich ein ganz besonderes Ereignis, auf das ich mich schon im Vorfeld mega doll freute, erwartete: das Königskinder Kaffeekränzchen!
Hach, Leute, was soll ich euch sagen? Es war einfach großartig! In einer netten, kleinen Runde aus ca 15 Bloggern haben wir der Verlagsleiterin Barbara König und Lektorin Maya Geis andächtig gelauscht. Ich denke, ich werde zu dieser denkwürdigen Veranstaltung noch einen Extrabeitrag schreiben, denn ich habe natürlich fleißig Notizen gemacht und denke, dass viele von euch auch interessiert an dem sind, was wir spannendes erfahren haben und wie das Treffen so abgelaufen ist :) Hier traf ich auch die liebe Katrin wieder, die ich schon beim Adventstee des Oetinger Verlages kennen lernen durfte. Und endlich habe ich auch einmal Zeit gehabt, mit Ina zu quatschen (wir haben uns auf Messen bisher irgendwie nur so aus der Ferne gesehen, aber sind noch nie so wirklich zum Reden gekommen). Jedenfalls war dieses Treffen ein einziger Glücksrausch :)
Im Anschluss habe ich noch das Ende von Katja Brandis' Lesung aus "White Zone" gelauscht (schade, dass ich nicht alles mitbekommen habe, denn sie hat ihre Lesung mit coolen Recherchebildern verbunden) und mir eine Unterschrift geholt, bevor ich mich wieder mit Sandra und Cindy getroffen hab, denn Ally und Uwe waren beim Randomhouse Bloggertreffen. Wir sind durch Halle 2 geschlendert und dann zum Beltz Verlag gegangen. Im Sommer wird es einen Gestaltwandler-Fantasy-Roman geben, der meine Aufmerksamkeit definitiv geweckt hat (haltet die Augen auf, denn wir planen da etwas ;) ). Dann gibt es einen interessanten Titel über einen Amoklauf an einer Schule von einer erst 19jährigen Autorin Lea-Lina Oppermann, die großes Talent hat. Der letzte Band der Masterminds-Trilogie wird übrigens nur als ebook erscheinen, nicht mehr gebunden. Schade, denn ich wollte die Reihe gerne in gedruckter Version lesen. Andererseits weiß ich so Bescheid und kann sie mir direkt in elektronischer Form besorgen ;)
Im Anschluss verabschiedete ich mich von meiner lieben Sandra, denn sie musste leider schon nach Hause fahren. Ich habe sie bei der anschließenden Piper-Fantasy-Nacht (wieder im Theaterhaus Schille ;) ) schon richtig vermisst! Hier war ich vor allem wegen Brandon Sanderson und ich muss sagen, dass er eine wirklich coole Socke ist! ;) Er war echt witzig und meinte dirket zu Beginn, dass er in Deutschland überall erzählen soll, dass sein Freund Dan Wells ist, denn dieser sei hier überall berühmt :D Haha. Weiter ging es mit amüsanten Anekdoten und Geschichten aus seinem Autorenleben sowie mit den Erzählungen von Robert Corvus und Michael Peinkofer. Auch hier habe meine Beine irgendwann aufgrund der Enge der Stizreihen geächzt (aber hey, immerhin überhaupt ein Sitzplatz!). Zum Schluss musste der liebe Brandon Sanderson natürlich noch mein "Steelheart" signieren, das ich extra mitgenommen hatte. Er war so fanorientiert und hat sich für jeden richtig viel Zeit genommen! Was für ein toller Autor! Er fragte Ally und mich sogar, ob wir Fragen hätten. Nach kurzem Erstaunen setzte mein Hirn glücklicherweise wieder ein und ich fragte nach der Verfilmung von "Steelheart", welche wohl immer noch im Gespräch um die Rechte ist :)
Was ich am Samstag und Sonntag erlebt habe, erfahrt ihr dann in Teil 2 meines Messeberichts :)
Was habt ihr auf der Leipziger Buchmesse erlebt?
Eure Laura
Hallo Laura,
AntwortenLöschenschön, dass ich dank deinem Bericht nochmals gedanklich auf der LBM war :)
Daher freue ich mich schon sehr auf den Oktober und die FBM.
Liebe Grüße,
Uwe
Hi Uwe!
LöschenIch freu mich auch schon auf die FBM, vor allem weil Jennifer Armentrout kommt *__*
Liebe Grüße,
Laura
Hey liebste Laura, <3
AntwortenLöschenein wirklich toller Rückblick und ich habe euch auf der Rückfahrt nach Hause auch schon total vermisst. Auch wenn ich mich auf der anderen Seite auf Zuhause gefreut habe ;-)
Das mit Masterminds finde ich immer noch schade, aber umso mehr freue ich mich auf unsere Aktion zum Gestaltwandler Buch :-)))
Liebe Grüße
Sandra
Hi Sandrachen <3
LöschenOh ja, kann ich nachvollziehen, dass du dich auf zu Hause gefreut hast. Bei mir hat auch am Ende alles nur noch nach "eigene Dusche" und "eigenes Bett" gerufen ;D ;D
Ja, ich finde das auch sehr schade, aber immerhin kommt es! :) Und yaaaay ich mich auch! Die kreativen Schaltkreise arbeiten schon auf Hochtouren ;)
Liebe Grüße
Laura
Hallo mein Laura-Herzchen, <3
AntwortenLöschenhach ja, ich liebe Messeberichte, vor allem auch die, die mir unsere wundervolle Zeit nochmal in Erinnerung rufen *.*
Es war einfach wieder großartig mit euch und es macht so viel Spaß. Vor allem liebe ich es ja, dass wir ganz viel Zeit zum Quatschen haben und unser tollstes Hobby so noch intensiver miteinander teilen können. Wir haben aber auch wirklich wieder viel Schönes erlebt. Brandon Sanderson ist echt eine coole Socke. ;)
Sandra habe ich natürlich auch direkt vermisst, als sie weg war :( zum Glück ist es nicht so arg lange bis zur FBM.
Ich freue mich auf deinen zweiten Bericht, den extra Post zum KöKi-Treffen und auf eure Aktion.
Kussi,
Ally
Hi Allylein!
LöschenJa stimmt, der Brandon war echt mega cool! :) Und die Messe fand ich insgesamt sehr toll, weil sie voller Highlights und toller Treffen war :)
Liebe Grüße
Laura
Hallo Laura,
AntwortenLöschenin Leipzig waren wir bisher erst einmal. Frankfurt hatte uns im Vergleich besser gefallen, daher haben wir Leipzig jetzt erstmal ausgelassen. Mal schauen, was uns nächstes Jahr in den Sinn kommt.
Dein Bericht hat mich aber daran erinnert, dass wir bisher weder Hotel noch Fahrkarte für Frankfurt haben. Langsam wirds echt Zeit :-/
Lieben Gruß
Anja
Hey Anja!
LöschenIch hab's dieses Jahr gerne mal mit der LBM ausprobiert, wer weiß, was nächstes Jahr beruflich so ansteht und wie es dann so mit den Messen klappt >.<
Wir müssen uns in Frankfurt unbedingt wiedersehen! :)
Liebe Grüße
Laura